Bezahlte Umfragen in Rhens

Bezahlte Umfragen, Nebenjob, Meinungsort, Marktforschung, Produkttest oder Heimarbeit in Rhens können Sie auf dieser Seite entdecken.

Es tut uns leid, falls wir keine Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten, passives Einkommen‎, Internet, online Geld verdienen in Rhens finden.

Sie sollten versuchen an einem anderen Ort fündig zu werden.

Vielleicht ist dieses online Panel für Sie interessant:

bezahlte Umfragen in Rhens bei Love2say

Wissenswertes über Rhens

Postleitzahl:
56321
Telefonvorwahl:
02628
Einwohner:
2.950
Koordinaten:
50.281527 , 7.616298
KFZ Zeichen:
MYK, MY
Stadtgliederung:
Kernstadt + Hünenfeld, Schauren
Gemeindeschlüssel:
07 1 37 221
Fläche:
16,31 km²
Region:
Rhens in Rheinland-Pfalz
Nation:
Deutschland

Rhens am Rhein – Historischer Charme im Herzen des UNESCO-Welterbes Mittelrheintal

Eingebettet zwischen Koblenz und Boppard, direkt am Ufer des Rheins, liegt der malerische Ort Rhens – ein wahres Kleinod im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Wer hierherkommt, spürt sofort: Rhens ist mehr als ein idyllischer Weinort. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Kultur, Natur und rheinische Lebensfreude zu einer einzigartigen Atmosphäre verschmelzen.

Lage & Umgebung – Rhens im Herzen des Mittelrheins

Rhens befindet sich auf der linken Rheinseite, nur etwa 10 Kilometer südlich von Koblenz. Die Lage im romantischen Mittelrheintal, umgeben von Weinbergen, Wäldern und steilen Felsen, macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge, Wanderungen und Entdeckungstouren.

Das Rheintal gehört zu den schönsten Flusslandschaften Europas. Hier schlängelt sich der Rhein durch enge Täler, vorbei an mittelalterlichen Burgen, charmanten Weinorten und atemberaubenden Aussichtspunkten. Von Rhens aus hat man einen besonders eindrucksvollen Blick auf die Marksburg, die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein.

Auch die Nähe zu Koblenz, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, macht Rhens zu einem beliebten Ziel für Tagesausflüge und Kurzurlaube. Wer Ruhe sucht, findet sie hier genauso wie Kulturinteressierte, Wanderfreunde und Genießer regionaler Weine.

Geschichte & Kultur – Der Königsstuhl von Rhens

Die Geschichte von Rhens reicht über 1.000 Jahre zurück. Bereits im Mittelalter spielte der Ort eine bedeutende Rolle im politischen Geschehen des Heiligen Römischen Reiches. Der berühmte Königsstuhl von Rhens, ein steinernes Denkmal am Rheinufer, erinnert noch heute daran: Hier trafen sich im 14. Jahrhundert die Kurfürsten, um über die Wahl und Bestätigung deutscher Könige zu beraten.

Die historische Altstadt von Rhens mit ihren verwinkelten Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und kleinen Plätzen lädt zu einem Spaziergang durch die Geschichte ein. Besonders sehenswert sind:

  • die Pfarrkirche St. Dionysius, deren Ursprünge ins 12. Jahrhundert zurückreichen,
  • der Alte Marktplatz mit Brunnen und Rathaus,
  • sowie die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer mit ihren Türmen.

Rhens war einst eine florierende Handelsstadt am Rhein, was man bis heute an den prachtvollen Bürgerhäusern erkennen kann. Viele davon beherbergen heute gemütliche Weinstuben, Restaurants oder kleine Pensionen.

Weinbau & Genuss – Rhenser Lebensart erleben

Rhens ist Teil der bekannten Weinregion Mittelrhein, die für ihre steilen Rebhänge und mineralischen Rieslinge berühmt ist. Die Tradition des Weinbaus prägt das Ortsbild und das Lebensgefühl der Rhenser bis heute.

Rund um Rhens wachsen auf Schieferböden Trauben, die durch das Klima und die Bodenstruktur ein besonders feines Aroma entwickeln. Viele Winzerfamilien bauen ihre Weine seit Generationen an und öffnen ihre Höfe für Besucher.

Beim alljährlichen Rhenser Winzerfest, das im Sommer stattfindet, steht der Wein im Mittelpunkt: Musik, regionale Spezialitäten, Weinproben und rheinische Geselligkeit ziehen Gäste aus nah und fern an.

Neben Weinliebhabern kommen auch Feinschmecker auf ihre Kosten – mit regionaler Küche, die von deftigen Spezialitäten bis zu modernen Interpretationen reicht. Besonders beliebt sind:

  • Rheinischer Sauerbraten,
  • Flammkuchen mit Winzerkäse,
  • und natürlich das Glas Riesling mit Blick auf den Rhein.

Wandern, Radfahren & Natur erleben

Für Naturfreunde und Aktivurlauber ist Rhens ein Paradies. Zahlreiche Wander- und Radwege führen durch die reizvolle Landschaft rund um den Ort.

Beliebte Wanderziele:

  • RheinBurgenWeg: Einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands führt direkt durch Rhens. Auf den Etappen zwischen Koblenz und Boppard warten spektakuläre Ausblicke auf den Rhein und historische Burgen.
  • Traumpfade Rhenser Waldesrandweg und Wolfsdelle: Kurze, abwechslungsreiche Rundtouren mit beeindruckenden Panoramablicken und stillen Waldpassagen.
  • Marksburg & Braubach: Nur wenige Kilometer entfernt – perfekt für eine kombinierte Wanderung mit Burgenbesuch.

Auch Radfahrer schätzen die flache Strecke des Rhein-Radwegs, der direkt durch Rhens führt. Für Mountainbiker bieten die umliegenden Hänge anspruchsvolle Trails und abwechslungsreiche Strecken.

Wer es ruhiger mag, genießt eine Schifffahrt auf dem Rhein – vorbei an Burgen, Weinbergen und den berühmten Loreley-Felsen.

Leben in Rhens – Kleine Stadt mit hoher Lebensqualität

Mit rund 2.800 Einwohnern ist Rhens ein überschaubarer, lebendiger Ort, der sich seinen familiären Charakter bewahrt hat. Die Kombination aus idyllischer Lage, guter Infrastruktur und Nähe zu Koblenz macht Rhens besonders attraktiv – sowohl für Einheimische als auch für Zuzügler und Besucher.

Rhens bietet:

  • Schulen, Kindergärten und Ärzte im Ort,
  • gute Verkehrsanbindung (Bahnlinie, B9, Nähe zur A61),
  • vielfältige Vereine und Freizeitangebote,
  • sowie ein aktives Kulturleben mit Veranstaltungen, Märkten und Festen.

Die Rhenser sind stolz auf ihre Traditionen, pflegen aber zugleich ein modernes, offenes Miteinander. Ob Sportverein, Musikgruppe oder Freiwillige Feuerwehr – Gemeinschaft wird hier großgeschrieben.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele rund um Rhens

Neben dem Königsstuhl und der Altstadt bietet Rhens zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung:

  • Marksburg (Braubach) – mittelalterliche Burg mit Führungen und Museum
  • Festung Ehrenbreitstein (Koblenz) – imposantes Bauwerk mit Blick auf das Deutsche Eck
  • Boppard – charmante Stadt mit Römermauer, Sessellift und Rheinpromenade
  • Loreley-Felsen (St. Goarshausen) – legendärer Aussichtspunkt über das Mittelrheintal.

Auch Weinfeste, Schifffahrten, Burgenführungen und kulinarische Veranstaltungen sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung und Erlebnis.

Nachhaltigkeit & sanfter Tourismus

Rhens setzt zunehmend auf nachhaltigen Tourismus: Wander- und Radwege werden gepflegt, lokale Betriebe fördern regionale Produkte, und viele Unterkünfte legen Wert auf umweltfreundliche Konzepte.

Wer im Mittelrheintal Urlaub macht, unterstützt gleichzeitig den Erhalt dieser einzigartigen Kulturlandschaft – mit ihren Weinbergen, historischen Orten und der typischen rheinischen Lebensfreude.

Fazit – Rhens entdecken und erleben

Rhens am Rhein ist ein Ort, der Vergangenheit und Gegenwart harmonisch vereint. Zwischen Weinbergen, Rhein und Fachwerk spürt man den Pulsschlag des Mittelrheins – ruhig, ehrlich und herzlich.

Ob für einen Kurzurlaub am Rhein, eine Wanderung im UNESCO-Welterbe, oder einfach zum Genießen regionaler Weine – Rhens ist der perfekte Ort, um die Schönheit von Rheinland-Pfalz in all ihren Facetten zu erleben.

Rhens – klein, geschichtsträchtig und unverwechselbar rheinisch.
Hier trifft Kultur auf Natur, und jeder Besuch wird zu einer Reise durch Zeit und Genuss.

Orte in der Nähe von Rhens

In Rhens wird sehr oft gesucht

  • Meinungsstudie
  • Befragung
  • flexible Arbeitszeiten
  • bezahlte Umfragen
  • Heimarbeit
  • Nebenjob
  • Geld verdienen
  • Marktforschung
  • Meinungsumfragen
  • kostenlos
  • seriös
  • Erfahrungen
in Rhens
  • Zahnfleisch
  • vorsortieren
bezahlte Umfragen in Rhens
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.