Bezahlte Umfragen in Spay
Bezahlte Umfragen, Nebenjob, Meinungsort, Marktforschung, Produkttest oder Heimarbeit in Spay können Sie auf dieser Seite entdecken.
Es tut uns leid, falls wir keine Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten, passives Einkommen, Internet, online Geld verdienen in Spay finden.
Sie sollten versuchen an einem anderen Ort fündig zu werden.
Vielleicht ist dieses online Panel für Sie interessant:
Wissenswertes über Spay
Spay – Ein Juwel am Mittelrhein
Spay liegt am linken Rheinufer zwischen Koblenz und Boppard, mitten im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Die Gemeinde mit rund 1900 Einwohnern gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Historische Fachwerkhäuser, Weinhänge und die unmittelbare Nähe zum Rhein machen Spay zu einem der reizvollsten Orte im Mittelrheintal.
Geschichte und kulturelle Wurzeln
Die Geschichte Spays reicht bis in die Antike zurück. Schon Kelten und Römer siedelten hier. Im Mittelalter gehörte Spay zum Kurfürstentum Trier, später fiel der Ort an Preußen. Ein besonderes Wahrzeichen ist die romanische Peterskapelle mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert – ein Meisterwerk mittelalterlicher Sakralkunst und ein beliebtes Ziel für Kulturinteressierte.
Ortsbild und Architektur
Das historische Ortszentrum von Spay begeistert mit engen Gassen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und traditionellen Winzerhöfen. Entlang der Rheinuferstraße können Besucher in Cafés verweilen oder bei Sonnenuntergang die Schiffe auf dem Rhein beobachten. Die Mischung aus Geschichte, Wein und Natur schafft ein unverwechselbares Ambiente.
Weinbau und Genusskultur
Spay ist ein traditionsreicher Weinort. Die Rebhänge gehören zum berühmten Bopparder Hamm – einer der besten Lagen des Mittelrheins. Besonders Riesling findet hier ideale Bedingungen. Weingüter wie Matthias Müller oder Weingut Weingart bieten Weinproben, Führungen und gemütliche Straußwirtschaften an. Hier erlebt man authentische Mittelrhein-Weinkultur.
Wandern, Radfahren und Naturerlebnis
Für Wanderer und Aktivurlauber bietet Spay perfekte Bedingungen. Der Premiumwanderweg Traumpfädchen „Spayer Blick ins Tal“ bietet auf 6 Kilometern atemberaubende Aussichten auf das Rheintal. Zudem führt der internationale Rheinradweg direkt durch den Ort – ideal für Tagesausflüge nach Koblenz oder Boppard. Wer es ruhiger mag, genießt Spaziergänge im St. Lambertuspark oder am idyllischen Rheinufer.
Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
Neben der Peterskapelle ist auch die neugotische Pfarrkirche St. Lambertus einen Besuch wert. Das ganze Jahr über finden kulturelle Highlights statt: vom Weinfrühling über das Dorffest bis hin zu Rhein in Flammen, wenn der Ort im Sommer von Musik, Wein und Feuerwerk erfüllt ist.
Regionale Küche und Gastfreundschaft
Die Gastronomie in Spay steht für Qualität und Regionalität. Das Gasthaus Zur Marksburg serviert traditionelle Gerichte mit Zutaten aus der Region und exzellenten Mittelrheinweinen. In der warmen Jahreszeit lädt die Terrasse mit Rheinblick zu gemütlichen Abenden ein – ideal, um einen Wandertag ausklingen zu lassen.
Übernachten in Spay
Für Gäste gibt es charmante Unterkünfte, etwa das Hotel Alter Posthof im historischen Gebäudeensemble oder das Hotel Zum Anker direkt am Rheinufer. Beide Häuser überzeugen durch Komfort, regionale Küche und freundlichen Service. Perfekt für Genießer, Radfahrer und Kulturreisende.
Erreichbarkeit und Lagevorteile
Spay ist über die Bundesstraße B9 sowie mit der Deutschen Bahn leicht zu erreichen. Der Bahnhof liegt zentral, und Schiffsanleger befinden sich direkt am Ufer. Durch die Nähe zu Koblenz und Boppard ist Spay ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge entlang des Rheins oder in die Weinberge.
Warum sich ein Besuch lohnt
Spay verbindet Tradition, Natur und Lebensfreude. Der Ort steht für echten Mittelrheincharme – mit Weinbergen, Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft. Wer eine Kombination aus Entspannung, Aktivurlaub und regionalem Genuss sucht, findet in Spay einen unverfälschten Ort, der den Zauber des Rheins bewahrt.
Orte in der Nähe von Spay
In Spay wird sehr oft gesucht
